Die Autorin
Susan Christine Fuchs ist seit 2001 Inhaberin des Bildungsinstituts CollegeLine sowie ganzheitliche Gedächtnistrainerin. Ihr erstes Kinderbuch ist 2007 entstanden. Die kindgerechten Zeichnungen in jedem Buch sind Aquarelle, die Christiane Klotzsche so wunderbar und liebevoll aufs Papier gebracht hat.
Seit über 20 Jahren arbeitet Susan Christine Fuchs als Autorin für Computerliteratur sowie für Lehr- und Übungsbücher im Fachbereich Fremdsprachen insbesondere für Kinder und Schüler. Ihre Geschichten über Fredy, dem kleinen Fuchs und seinen Freunden werden in den Briefen www.rätselpost.de weiter erzählt. Fredy, der kleine Fuchs ist das Maskottchen ihres Unternehmens und ein beliebter Begleiter für die unterschiedlichsten Kurse in Schulen und Kindertagesstätten in und um Dresden, Meißen, Freital, Coswig, Radebeul, Moritzburg und
Weinböhla. Mit Fredy, dem kleinen Fuchs haben in den letzten 20 Jahren mehrere tausend Kinder bereits im Kindergarten ihre erste spannende Begegnung mit einer Fremdsprache gemacht.
Susan Christine Fuchs ist Mama eines kleinen Sohnes.

Videos
Rezensionen
Bücher, CDs und Co.Von der Redaktion für Sie geprüft
Für Kinder ab 3 Jahre
Susan Christine Fuchs: „Fredy and his friends“, „Fredy at the farm“ und „Fredy in the woods“
„Brrring, brrring, brrring….“, the alarm clock rings.“, steht auf der linken Seite. „Bimm, bimm, bimm…“ – rasselt der Wecker.“ beginnt die Geschichte aus ihrem 3. Kinderbuch dieser besonderen zweisprachigen Bücher. Fredy, der kleine Fuchs, ist der Held dieser Kindergeschichten, von denen bisher drei Bücher erschienen sind. Alle Bücher sind in deutscher und englischer Sprache geschrieben. Im Kreativteil finden die Kinder eine Vokabelliste zur Geschichte sowie viele Lieder, Reime, Spiele, Bastelvorlagen und Übungen. Ab dem dritten Buch „Fredy in the woods“ gibt es außerdem tolle Übungen zum Gehirntraining.
Redaktion: „Wortgewand“ Zeitschrift: „Eltern Kind und Kegel“ Ausgabe Dezember 2015
KK Dresdener Morgenpost 09.09.2014
Fredy, der junge Fuchs, wohnt mit seinen Eltern am Rand eines Waldes. Dort ist es schön, aber leider auch recht einsam. So macht er sich eines Tages auf die Suche nach Spielkameraden. Unterwegs trifft er die Biene Bumble, die Maus Mary, den Bären Gomba und viele weitere Tiere, jedoch niemanden, der mit ihm spielen möchte. Erst als er wieder nach Hause zurück kehrt, findet er die Freunde, die er gesucht hat. Die Geschichte vom Fuchs Fredy wird ergänzt durch Reime, Lieder und kleine Spiele, bei denen der Umgang mit einfachen englischen Vokabeln spielerisch vermittelt und gefestigt wird.
(vf) Redaktion: Dresden September 2012